Quantcast
Channel: Ökodesign – MarktChecker
Browsing all 10 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ökodesign – was ist das eigentlich?

Ökodesign ist ein umfassender Ansatz, der die Umweltbelastungen von Produkten über ihren gesamten Lebenszyklus durch ein optimiertes Produktdesign verringert. Schließlich werden 80 Prozent der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fehlende Marktüberwachung das A und O

Revisionsprozess der Ökodesign- und Energielabeling-Richtlinie In Brüssel trafen sich heute zahlreiche Interessengruppen, um gemeinsam die ersten Ergebnisse der Studien zur Revision der Ökodesign- und...

View Article


Experten-Workshop am 2. Juni 2014 in Berlin

Marküberwachung ist seit jeher eine wichtige staatliche Aufgabe. Mit der Erweiterung auf die Bereiche der Energieverbrauchskennzeichnung und Ökodesign fallen immer mehr Produktgruppen und Bereiche in...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ökodesign stärken – für mehr Energieeffizienz und Klimaschutz in Europa!

In unregelmäßigen Abständen schwappt eine Populismus-Welle durch Deutschland. Ob zur Europawahl oder der Umsetzung einer neuen EU-Verordnung – Gerne werden zuvorderst von europakritischen Parteien in...

View Article

Europaweite Untersuchung zeigt Mängel beim Energielabel

Eine europaweite Untersuchung zur Energieverbrauchskennzeichnung zeigt gravierende Mängel im Online- und Einzelhandel. Besonders negativ sind die Ergebnisse im Online-Handel, wo durchschnittlich mehr...

View Article


Übersicht: Welche Effizienzklassen gibt es bei welchem Produkt?

Auf jedem Energielabel sind sieben Energieeffizienzklassen dargestellt. Was viele Verbraucherinnen und Verbraucher jedoch nicht wissen: Manche Klassen sind für Neugeräte gar nicht mehr zugelassen!...

View Article

Viele Händler in Europa nutzen Energielabel nicht korrekt

Im Rahmen des EU-Projekts “MarketWatch” wurden europaweit 30.000 Elektronikprodukte in 243 Läden (Onlineshops und stationärer Handel) überprüft. Das Ergebnis: Etwa bei der Hälfte der Produkte war kein...

View Article

Prüfmethoden auf dem Prüfstand

Im Januar 2016 startete das Projekt „Unterstützung der Marktüberwachung“, das die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) durchführt....

View Article


Anleitung für NGOs und Verbraucher

Welche gesetzlichen Anforderungen gibt es an das Energielabel eines Kühlschranks, welche an das Label eines Fernsehers? Welche Angaben zum Energiesparen muss ein Benutzerhandbuch einer Waschmaschine...

View Article


Abschlussreport zur Kennzeichnung im Handel

Das EU-weite Projekt MarketWatch (in Deutschland: MarktChecker) hat es sich u.a. zur Aufgabe gemacht, elektronische Geräte daraufhin zu testen, ob sie tatsächlich so effizient sind, wie sie angeben –...

View Article
Browsing all 10 articles
Browse latest View live